Eine runde Sache - der Apfel

Anregungen zum Thema: Nachhaltigkeit, Religionen und Naturschutz. Workshops mit Student*innen und für Familien. Hier finden Sie das Video.

Oops, an error occurred! Code: 202510280003072674df3a

Der Apfel – eine runde Sache

Naturschutz und Religion auf dem Obsthof am Steinberg am 26. September

Im Rahmen der Religiösen Naturschutztage 2021 bieten das Ev. Dekanat Wetterau und das Centre for Dialogue Frankfurt-Riedberg einen Thementag rund um das Thema „Apfel“ an. Am 26. September, dem Tag der Bundestagswahl, gibt es ab 14.00 Uhr ein buntes Programm auf dem „Obsthof Am Steinberg“ in Nieder-Erlenbach. Nach einem kleinen Empfang erfahren die Gäste von Inhaber Andreas Schneider zunächst etwas über das Konzept des nachhaltig betriebenen Hofes. Es gibt Workshops für Kleine und Große: Apfelsaft zubereiten mit der Apfelpresse, eine Einführung in das jüdische Fest „Rosh Ha Shanah“, bei dem der Apfel eine wichtige Rolle spielt. Studierende der Goethe-Universität beschäftigen sich mit der Frage nach dem Zusammenhang von Naturschutz und Religion, der Interkulturelle Garten Friedberg stellt sich vor und Expert*innen erläutern die Bedeutung von regionalem und gemeinschaftlichem Anbau von Früchten. Eine religiös gestaltete Feier bildet den Abschluss um 18.00 Uhr.

Die Veranstaltung wird entsprechend der 3-G-Regel angeboten. Um Anmeldung wird gebeten unter d.lootens@cfd-frankfurt.de.   

Zum Anfang der Seite springen