03.11.2022

Projektpartner*innen

Wer ist mit dabei? Hier findest du unsere Projektpartner*innen.

Owner

Projektowner ist das Center for Dialogue @Campus Riedberg. Unsere Aufgabe ist es, in den Themenfeldern City, Science und Spirituality immer wieder Dialoge anzustoßen – in Bildungsveranstaltungen, Kulturangeboten und spirituellen Formaten. Ein Thema das uns in diesen Dialogen immer wieder begegnet ist: Nachhaltigkeit. Oder wie wir es churchy ausdrücken würden: Bewahrung der Schöpfung. Weil das Thema für und und viele unserer Netzwerkpartner*innen immer größer und wichtiger geworden ist, haben wir uns auf den Weg gemacht zu unserer „Green Journey“

Wir sind eine Einrichtung des katholischen Bistums Limburg. Aber unser Dialogauftrag geht ganz bewusst (auch) raus aus der katholischen Bubble.

Förderer

Projekte wie „A Green Journey“ kosten Geld: Fachliche Unterstützung und Literatur zum Briefing unserer Interviewer*innen, Werbung, Fahrt- und Verpflegungskosten, Material für die Begleitveranstaltungen und vieles mehr.

Deshalb freuen wir uns über die großzügige Unterstützung durch:

  • das Bonifatiuswerk
  • das Bistum Limburg

Weitere Projektpartner*innen

Ein Projekt wie „A Green Journey“ lebt von einem großen Netzwerk. Schön, dass wir folgende Menschen und Institutionen mit an Bord haben:

  • Pfarrei St. Katharina v. Siena und Kirchort St. Edith Stein
  • Klimaschutz-Initiative Riedberg e.V.
  • Netzwerk Frankfurter Eine-Welt-Gruppen
  • Christians for Future Rhein-Main
  • Stabstelle Nachhaltigkeit (Bistum Limburg)
  • Abteilung Weltkirche (Bistum Limburg)
  • Studierende der Goethe Universität Frankfurt
  • Matthias zur Bonsen, All in one Spirit

Evaluation

Bei der Evaluation von „A Green Journey“ unterstützt uns:

  • das Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP), Universität Bochum
Zum Anfang der Seite springen